siemens Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  keine Ahnung

Reparaturtipps zum Fehler: Energieregler defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:20:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik siemens keine Ahnung --- Energieregler defekt
Suche nach keine Ahnung Kochfeld siemens Energieregler defekt

    







BID = 656560

sumotom

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 46236 bottrop
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Energieregler defekt
Hersteller : siemens
Gerätetyp : keine Ahnung
S - Nummer : weiß nicht
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : ab
Typenschild Zeile 2 : auch ab
Typenschild Zeile 3 : ganz ab
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
hab ein kleines Problem.Ich kann hier kein neues Thema eröffnen , da am defekten e-Herd kein Typenschild mehr vorhanden ist.(gebraucht gekauft)
Es handelt sich hierbei um einen SIEMENS E-Herd mit abgemahnter Begriff feld ohne
Automatikfunktion für die Heizfelder.
Fehler: von einer Heizplatte ist das BI-Metal vom Energieregler ko.Die Platte hat immer Volldampf.
Frage:Habe nun einen anderen Energieregler aus einem anderen Herd ausgebaut.Ist kompl. Baugleich_aber mit dem Unterschied, das dieser Energieregler für zwei Platten eine Automatikschaltung hat, ich diese aber nicht brauche. Kann ich diesen Regler trotzdem einbauen oder ist er nicht geeignet, da ich diese Automatik ja anwählen kann , diese aber nicht
anschließe??
besten dank schon mal (auch für den tip)

Mfg
sumotom

BID = 657733

sumotom

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 46236 bottrop

 

  

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Finde es echt Schade. Aber was soll's.
Hier wird viel Wert auf Regeln und Benehmen , Ausdrucksweiße(Groß.-und Kleinschreibung)... gelegt.
Dazu gehört meiner Ansicht nach auch eine Antwort. Selbst wenn sie
nicht weiterhilft.
In diesem Sinne ...guten rutsch

BID = 657735

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Der beste Freund eines Kundendienstmonteurs ist ein Kunde der absolut ungeduldig ist, keine genauen Angaben machen kann, den genauen Preis der Reparatur wissen möchte, obwohl Fehler noch nicht lokalisiert ist´und die Rechnung nur über einen Gerichtsvollzieher einziehbar ist!

Dabei sitzt er dann zuhause neben dem Telefon und wartet nur auf seinen Anruf!!

Trotzdem wünschen wir Dir einen schönen Feiertag noch und einen guten Rutsch!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 657736

sumotom

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 46236 bottrop

Zeit für Sarkassmus ist wohl genügend vorhanden.
Meiner Meinung sind für eine sachliche Antwort ausreichend Infos
vorhanden.Das Problem liegt nicht an einem speziellen E-Herd , sondern ist
allgemein .

BID = 657740

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja, es ist allgemein!

Allgemein gilt nämlich, daß man spezielle technische Anfragen schlicht nicht beantworten kann, wenn der Fragesteller nichtmal in der Lage ist, die konkreten Bezeichnungen der Geräte bzw. Teil zu nennen, um die es geht.

Und falsche bzw. widersprüchliche Behauptungen ("baugleich, aber funktionell anders..." ) helfen auch nicht weiter...


Die einzige sicher mögliche Antwort lautet daher:
Nein, das Teil ist nicht verwendbar, wenn es nicht gelingt, den Automatikmodus komplett zu deaktivieren. Ansonsten könnte es möglicherweise zu einer gefährlichen Überhitzung kommen.


Abgesehen vom technischen Sachverhalt solltest du Deine Anspruchshaltung überdenken!

Dies ist keine 0900er-Servicenummer.
Es besteht überhaupt kein Anspruch auf irgendeine Antwort.

An sich helfen wir nach Möglichkeit allen Anfragern.

Aber wer sich derart hier einführt (erst nen fremden Fred "kapern", dann ungeduldig, schließlich fordernd und belehrend werden bis an die Grenze der Pampigkeit), wird mit Sicherheit nicht vorrangig bedient.
Und das im Weihnachtstrubel, wo auch hilkfreiche Geister asusnahmsweise etwas anderes zu tun haben dürften...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 657757

sumotom

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: 46236 bottrop



Es ist schon erstaunlich, wie schnell man hier eine Antwort bekommt, die zwar nichts mit dem Problem zu tun haben , sondern nur dazu dienen, jemanden bei "unsachgemäßem Verhalten" Maßregeln zu wollen .
Zwar habe ich einen fremden Fred "gekarpert" , dies jedoch begründet und nach Hilfe von dir dann diesen neu eröffnen können.Und auch wie beim ersten mal meldest du dich hier wieder sofort nach deiner Meinung nach falschem Verhalten.(Ungeduldig vielleicht,fordernd und belehrend nur im gleichen Maße wie es hier im Forum auch von den Ratsuchenden erwartet wird .Zur Grenze der Pampigkeit sag ich nur, da bist du näher drann.)

Das war's von mir.Werde mich hier nicht mehr blicken lassen.
Zu viel oberlehrerhaftes getue.




BID = 657779

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Womit allerseits ausreichend Nettigkeiten ausgetaucht wären...

Viel Glück bei der Reparatur, Du wirst Es brauchen...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418767   Heute : 2110    Gestern : 5490    Online : 330        6.6.2024    14:20
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,32849001884